Pizza Parma, mit Ruccola, Cocktailtomaten und frisch geriebenen Parmesan

Diese Pizza ist für mich der Hit, ich liebe die Frische daran. Ich mache immer Cocktailtomaten mit rauf, dann ist sie für mich perfekt. Gerade an Sommertagen ist diese Pizza ideal. Aus dem Teig kann man eine große rechteckige Pizza herstellen.

Probiert sie mal aus!

Pizza Parma, selbstgemacht schmeckt es am Besten

5 from 6 votes
Rezept von Glorija Gang: HauptgangKüche: italienischSchwierigkeit: mittel
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

15

Minuten
Zubereitungszeit

1

Stunde 

40

Minuten
Kalorien

846

kcal

Zutaten für den Teig

  • 30 ml Olivenöl

  • 220 ml Wasser, lauwarm

  • 1/2 Würfel Hefe, zerbröselt

  • 400 g Dinkelmehl, Typ 630

  • 1 TL Salz

  • ZUTATEN FÜR DIE SAUCE
  • 30 ml Olivenöl

  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Stück Knoblauchzehen, gepresst oder gehackt

  • 40 g Tomatenmark

  • 2 Dosen gehackte Tomaten (a 400g)

  • 2 TL Salz

  • 2 Prisen Pfeffer

  • 1 TL Zucker

  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß

  • 2 EL Oregano, gehäuft

  • ZUTATEN FÜR DEN BELAG
  • 5 Kugeln a 125g Mozzarella (20% Fett), in Scheiben geschnitten

  • 50 g Parmaschinken, hauchdünn geschnitten

  • 50 g Ruccola, gewaschen

  • 300 g Cocktailtomaten, halbiert

  • 50 g frisch geraspelter Parmesan

  • 1 paar Blätter Basilikum

  • 1 paar Tropfen Olivenöl

Anweisungen

  • Als erstes bereiten wir den Teig zu. Das Mehl in eine Schüssel sieben, lauwarmes Wasser, die zerbröselte Hefe, Olivenöl und Salz dazu geben, verkneten. Den Teig an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten. Das Olivenöl in den Topf geben, Zwiebeln hinzufügen, mit dem Zucker bestreuen und glasig anbraten. Sobald diese glasig sind, Tomatenmark dazu geben und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten anbraten. Den Knoblauch dazu geben und kurz mit braten.
  • Das Ganze mit den gehackten Tomaten ablöschen. Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano dazu geben und für 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Sauce zur Seite stellen.
  • Den Teig, kurz durchkneten, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech mit einem Nudelholz ausrollen und den Rest, wo man nicht ran kommt mit den Fingern lang ziehen, einen Rand nach oben ziehen. Den Backofen auf 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Den ausgerollten Teig mit der Tomatensauce bestreichen, falls was übrig bleiben sollte könnt ihr die Sauce hervorragend für Pasta verwenden. Dann die Mozzarellascheiben verteilen.
  • Die Pizza bei 230°C 20 Minuten backen.
  • Sobald die Pizza fertig ist, erst mit Parmaschinken, dann Ruccola und dann mit den Tomaten belegen. Parmesankäse darüber raspeln. Ein paar Blätter Basilikum darauf verteilen, mit ein wenig Olivenöl beträufeln.
  • Sofort servieren.
    Ich wünsche Euch einen guten Appetit!

    Eure Glorija

Gefällt Dir das Rezept?

Folge @cookinglove.de bei Instagram

Anzeige

Das Auge isst mit.
Schönes Geschirr gibt es bei der Hedwig Bollhagen Keramik Manufaktur.

Zeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*